Die Steinaussonderungssiebmaschinen vom Typ VSP werden entweder direkt aus der Grube oder von Kastenbeschicker mit Material versorgt. Sie dienen zum ersten Aufschließen der Rohmaterialien auf Größen von ca. 80 mm.

Die Maschine besteht aus:
1 Siebeinheit;
1 Brecher für die härtesten Tonbrocken mit Auswurf für große Steine.
- Einzelmotorisierung für jedes Sieb mit der gleichen Drehrichtung, wobei diese für einen korrekten Siebvorgang versetzt angeordnet sind und ineinander greifen. Sieben einzel angetriebene Siebwellen drehen sich in gleicher Richtung. Für ein besseres aussortieren sind sie versetzt angeordnet und greifen ineinander;
- Satz Schaber zur Reinigung der Zwischenräume;
- Das Brechen erfolgt mithilfe einer Flügelwelle, die sich über einer schräg angelegten Rutsche zum Transport der Brocken dreht;
- Durch die Bewegung der Flügelwelle, die durch ein hydraulisches Verzögerungsaggregat gesteuert wird, erfolgt das automatische Aussortieren von Steinen;
- Einfach abnehmbarer Rahmen für die Wartung der Verschleißteile.
Bei diesem Prozess passiert das Material den Walzenspalt der Zylinder, die sich in entgegengesetzter Richtung und unterschiedlicher Geschwindigkeit drehen.
Für die Aussonderung der Steine sorgt eine schraubenförmige Nut auf der Oberfläche der langsamen Walze.

- Walzen mit Differentiallauf;
- Glatter Walzenmantel mit verschleißfester Wolframcarbidpanzerung, hoch widerstandsfähig gegenüber mechanischen Beanspruchungen;
- Walze mit spiralförmiger Nut mit verschleißarmer Wolframcarbidpanzerung;
- Die Wellen werden von zwei orthogonalen Getriebemotoren des Typs SEW angetrieben, mit schwingender Befestigung und Axialblock;
- Die Motorverlagerung der glatten Walze ist fest mit dem Maschinenrahmen verbunden, während die Motorverlagerung der Walze mit Nut mobil montiert ist zum leichteren;
- Vorrichtung für Sicherheitsstop der Maschine;
- Austauschbare Schaber aus verschleißfestem Stahl, sind von außen mechanisch einstellbar;
- Walzenspalt mechanisch einstellbar;
- Schutzabdeckung für sich bewegende Teile.